Kultur am Bucherhof
Veranstaltungs- und Kursangebote
Wolfshütte 12 Gem. Manning
Absage & neue Termine
Auf Grund der derzeitigen Lage, können auch wir unsere Veranstaltungen am Kulturbucherhof nicht abhalten.
Abgesagt wird:
-
5 Uhr Tee
Achtung! Es gibt neue Termine für:
- Bienenwachstücher selber machen
- Schwemmholzkurs
- Zegernkurs
Wir freuen uns wieder auf gemeinsame Stunden.
Gsund bleiben!
Eure Heidi
________________________________
Hauspatschen aus alten Stoffresten
Mi, 02. September und Do, 03. September 2020
18.00 - 21.00 Uhr
Kursleitung: Heidi Dietl
Anleitung für Hauspatschen aus alten Nylonstrümpfen und T-Shirts. Langlebige, robuste, warme Hausschlapfen ganz leicht
selbst hergestellt. So kann man alte Bekleidungsstücke sinnvoll wiederverwerten!
Kursbeitrag: € 15,--
Mitzubringen: Alte Nylonstrumpfhosen oder Strümpfe, alte T-Shirts, Schere, Häkelnadel Nr. 12
Anmeldung: bei Heidi Dietl Tel.: 0664 733 93 428
________________________________
Bienenwachstücher anfertigen
Do, 01. Oktober 2020
18.00 - 21.00 Uhr
Kursleitung: Sylvia Graf
Bienenwachstücher zur Aufbewahrung von Lebensmitteln als Alternative zu Frischhaltefolien. Die Tücher können zur Aufbewahrung von Obst, Käse, Gemüse und Brot verwendet werden. Sie halten darin länger als in Plastikfolien.
Kursbeitrag: € 20,-- (Materialkosten extra)
Anmeldung: bei Heidi Dietl Tel.: 0664 733 93 428 oder heidi@kulturbucherhof.at
________________________________
5.00 Uhr Tee am Bucherhof
ABGESAGT!
Sa, 03. Oktober 2020
ab 17.00 Uhr
Ein Tanzabend wie früher! Mit der beliebten Nia z‘Haus Musi Schlager aus den 70er, 80er, 90er Jahren!
Eintritt: € 10,--
Für Getränke und Essen ist gesorgt.
________________________________
Ideen mit Schwemmholz
Mi, 14. Oktober 2020
18.00 - 21.00 Uhr
Kursleiter: Margit Hanek
Gestalten von Herbst- und Weihnachtsdeko mit Schwemmholz und rostigen Elementen für drinnen und draußen.
Kurskosten: € 25,- Materialkosten extra
Mitzubringen: Schwemmholz jede Größe, Spitzzange, Hauswurz etc.
Anmeldung: bei Heidi Dietl unter Tel.: 0664 733 93 428 oder heidi@kulturbucherhof.at
________________________________
Drahtkorb-Zeger binden
Di, 03. November und Mi, 04. November 2020
von 18.00 - 21.00 Uhr
Kursleitung: Sylvia Graf
Getreu einer alten Tradition werden an diesen Abenden, je nach Belieben, Zeger, Körberl oder Blumen aus Draht gebunden. Es werden zwei verschiedene Bindetechniken vorgestellt.
Mitzubringen: 2 Schraubzwingen, Seitenschneider, Spitzzange.
Kursgebühr: € 45,-- (Materialkosten extra)
Anmeldung:
Anmeldung und nähere Informationen bei Heidi Dietl Tel. 0664 733 93 428 oder heidi@kulturbucherhof.at
________________________________
Veröffentlichung
Bei diesen Veranstaltungen wird eventuell fotografiert oder gefilmt.
Der Verein “Kultur am Bucherhof” behält sich eine Veröffentlichung vor.